Beziehungsprobleme durch PMS

Shira35

New Member
Registriert
15 April 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen.

Ich habe seit der Geburt meiner Tochter PMS. Von den körperlichen Symptomen mal weg, machen mir vor allem die psychischen Zustände zu schaffen.

Kurz nach meiner Periode, so ca 1 bis 2 Wochen geht es mir gut, ich fühle mich "normal" und ausgeglichen.

Und dann geht es los..ich wache auf und bin ein anderer Mensch. Unsicher, gestresst, genervt, antriebslos. Das macht sich auch vor allem in meiner Beziehung bemerkbar. Ich bin mit meinem Mann mittlerweile über 10 Jahre zusammen und wirklich froh, das er das all die Jahre ausgehalten hat. In meiner schlimmen Zeit kritisiere ich ihn oft, er kann mir nichts Recht machen, zum Teil "hasse" ich ihn regelrecht. Und ich weiß, das liegt nicht an ihm.

Er ist ein vergesslich er Schussel, aber ansonsten der beste Ehemann, den man sich vorstellen kann.

Ich habe alles probiert um meine Hormone in den Griff zu bekommen, von verschiedenen Pülverchen bishin zu Mönchspfeffer. Es hat auf lange Sicht nichts geholfen.

Der Frauenarzt weiß sich nur mit der Einnahme der Pille zu helfen, aber ich würde diese letzte Maßnahme gerne vermeiden zumal ich über 35 Jahre alt bin. Ich möchte eigentlich nicht alles komplett still legen, denn in meiner guten Phase haben mein Mann und ich eine wirklich tolle Zeit zusammen.

Nur wünschte ich mir, ich könnte dauerhaft so ausgeglichen und, ja, normal sein.

Vielleicht weiß hier jemand Rat?
 
Werbung:
Schön, dass Du weißt, dass es NACH der Geburt angefangen hat(y),
also hat es damit zu tun. Es gibt 2 Möglichkeiten:
Gesprächs und Psychotherapie, oder Du ergründest Dich selbst,
denn DU kennst Deinen Lebenslauf am Besten und kannst Dir
gegenüber auch grundehrlich sein, ohne es einem Fremden mitteilen zu müssen.
Heute ist "psychomäßig" alles restlos überlaufen und wenn, wird dann schnell
mit Medikamenten agiert. NICHT gut, nur ...damit man weiter gut FUNKTIONIERT,
aber davon ist man nicht zum GRUND gekommen, zum AUSLÖSER.
Verstehst Du, was ich meine ?
Ja....und das kostet ZEIT, die man wahrscheinlich dann auch NICHT hat.
Da geht es um Deine tiefen Gefühle, um Deine "grundsätzlichen" Fragen und
nur DU WEISST es am Besten .
In stillen Minuten wo Du evtl. mal abschalten kannst, denk über Dein Leben nach......
Du kannst nix SOFORT lösen, aber Du kommst dem GRUND immer etwas näher.
Hast Du es herausgefunden ,lerne damit umzugehen oder treff Entscheidungen ....
Es liegt ganz bei Dir ...fühle und gehe auch mal DURCH ein Gefühl ohne zu
Verdrängen..........................
Das kostet viel Energie aber auf Dauer siehst Du klarer und weißt WO Du für DICH
im Inneren stehst und WIE auf Dauer WEITER...................
Viel Kraft, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht ,
außer eben Medikamente die das normale FUNKTIONIEREN sicherstellen könnten,
und dabei ist noch nichtmal die Verträglichkeit sicher (Psyche Vorsicht und macht
meistens ABHÄNGIG !!!) Würde zumindest ICH NIE empfehlen.
Viel Kraft Dir....................🗣️
 
Werbung:
@Shira35: Puh, das klingt richtig ehrlich und nah – danke, dass du das so offen teilst. Ich kenn dieses Gefühl, plötzlich nicht mehr man selbst zu sein, nur zu gut. Man beobachtet sich fast von außen und denkt: „Was soll das gerade?“ Und dann bleibt dieses schlechte Gewissen. Ich hab auch lang gezögert mit der Pille – vielleicht gibt’s da noch sanftere Wege. Magst du mal schreiben, was du konkret schon probiert hast?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben