Nachhaltiges Frühstück – eure Erfahrungen?

lisi59

Member
Registriert
15 Mai 2024
Beiträge
19
Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage an euch alle, die brunchen genauso sehr lieben wie ich: Wie gesagt, es gibt für mich nichts Besseres als ab und zu mir einen richtig guten Brunch mit Freundinnen zu gönnen – einfach stundenlang schmausen, quatschen, Prosecco trinken und sich austauschen. Das ist meiner Meinung nach einfach wichtig für die Psyche, haha! Außerdem ist es für mich einfach die beste Mahlzeit am Tag und soooo abwechslungsreich. Aber damit ich aus dem Schwärmen auch wieder rauskomme, nun zu meiner Frage:

Seit ein paar Jahren ist mir das Thema Nachhaltigkeit immer, immer wichtiger geworden. Dabei ist es mir nicht nur wichtig, dass meine Lebensweise und alltäglichen Produkte möglichst nachhaltig sind, sondern es betrifft eben alle Aspekte meines Konsums, und da sind Restaurants und auswärts essen für mich mit inbegriffen. Ich informiere mich immer gerne vorab, welche Restaurants für Nachhaltigkeit stehen und auch wirklich bei ihren Produkten darauf achten. Dadurch kommen leider auch ein paar meiner ehemaligen Lieblings-Brunch-Restaurants nicht mehr in Frage. Ich wohne im Raum Niederösterreich und frage mich, ob ihr vielleicht das ein oder andere Lokal kennt, das wirklich auf Nachhaltigkeit achtet? Ich bin um jeden Tipp dankbar :)
 
Werbung:
Naja wenn du es zu streng nimmst, dann wirst du nirgends mehr essen können. Es sollte doch schon reichen wenn die Restaurants sich zumindest bemühen und ihren Willen zeigen. Du wirst kein Restaurant finden, dass im eigenen Garten Bananen anpflanzt. Gewisse Sachen gibts einfach bei uns nicht und man muss sie importieren. Wenn du das nicht willst, dann triff dich jede Woche bei einer anderen Freundin und ihr bereitet den Bruch so vor wie es für dich/euch passt.
Du findest bestimmt Restaurants, die schon auf Nachhaltigkeit achten. Gerade beim Brunch, das bieten ja auch nicht viele Restaurants an. das richtet sich an ein gewisses Publikum. Wenn man da nicht gerade in Hotels geht, bietet doch eh jeder die selbstgemachte Marmelade an und rühmt sich mit Eiern vom lokalen Bauern.
Ich wohne in der Stadt, da ist es bestimmt einfacher bzw. hat man halt mehr Auswahl. Auf dem Land wirst du eventuell auch nehmen müssen was gerade da ist.
Spontan würde mir jetzt nur die Bäckerei Geier einfallen. Das ist aber auch kein Restaurant. Sicherlich kann man in einigen Filialen auch lange in deren Gastgärten sitzen, richtiges Brunchbuffet gibts dort halt nicht. Dort bestellt man alles von einer Karte. Was ich weiß, achtet die Bäckerei auf regionale Zutaten und vieles ist Bio. Viel mehr wird man in die Richtung nicht machen können.
Auf was würdest du bei der Nachhaltigkeit den noch Wert legen?
 
Naja wenn du es zu streng nimmst, dann wirst du nirgends mehr essen können. Es sollte doch schon reichen wenn die Restaurants sich zumindest bemühen und ihren Willen zeigen. Du wirst kein Restaurant finden, dass im eigenen Garten Bananen anpflanzt. Gewisse Sachen gibts einfach bei uns nicht und man muss sie importieren. Wenn du das nicht willst, dann triff dich jede Woche bei einer anderen Freundin und ihr bereitet den Bruch so vor wie es für dich/euch passt.
Du findest bestimmt Restaurants, die schon auf Nachhaltigkeit achten. Gerade beim Brunch, das bieten ja auch nicht viele Restaurants an. das richtet sich an ein gewisses Publikum. Wenn man da nicht gerade in Hotels geht, bietet doch eh jeder die selbstgemachte Marmelade an und rühmt sich mit Eiern vom lokalen Bauern.
Ich wohne in der Stadt, da ist es bestimmt einfacher bzw. hat man halt mehr Auswahl. Auf dem Land wirst du eventuell auch nehmen müssen was gerade da ist.
Spontan würde mir jetzt nur die Bäckerei Geier einfallen. Das ist aber auch kein Restaurant. Sicherlich kann man in einigen Filialen auch lange in deren Gastgärten sitzen, richtiges Brunchbuffet gibts dort halt nicht. Dort bestellt man alles von einer Karte. Was ich weiß, achtet die Bäckerei auf regionale Zutaten und vieles ist Bio. Viel mehr wird man in die Richtung nicht machen können.
Auf was würdest du bei der Nachhaltigkeit den noch Wert legen?
Hello! Danke dir für deine Antwort. So absurde Vorstellungen/Erwartungen wie du sie beschreibst habe ich natürlich nicht!! ;) Mir ist schon bewusst, dass nicht alles, was ein Restaurant anbietet regional und bio sein kann. Mir ist aber schon wichtig, dass sie zumindest darauf achten und ich glaube das ist eine zumutbare und nicht zu große Erwartung. Klar, muss ich dann eventuell auf ein paar Restaurants/Lokale verzichten, aber das ist es mir wert. Gerade in der Stadt ist das doch super einfach! Und am Land gibt es dafür genügend Bio-Bauern und Bäcker und Lokale, die ihre Produkte von dort beziehen.

Die Bäckerei Geier kenne ich, da ist eine Filiale gleich bei mir ums Eck! Hole dort öfters Gebäck und Brot, weil die wie du sagst eben auch auf Nachhaltigkeit und Regionalität achten. Frühstücken war ich dort aber noch nie, obwohl die Filiale bei mir sogar gemütliche Sitzgelegenheiten hätte. Vielleicht sollte ich dort mal hin und es einfach mal ausprobieren? Wäre mega praktisch, weil so nah! Müsste mir aber noch anschauen, inwiefern dort auf Nachhaltigkeit der Produkte geachtet wird. Wenn zumindest ein Teil der Produkte bio/regional sind, ist das ja schon um einiges besser als bei anderen Lokalen. Danke dir auf alle Fälle für den Tipp, da wäre ich selber nie drauf gekommen!
 
Brunch richtet sich an ein gewisses Publikum, da weiß man schon vorher was erwartet wird. Die Restaurants richten sich sicherlich nach den Ansprüchen. Ich gehe zwar nicht regelmäßig Brunchen, war aber schon ein paar Mal und da gibts immer irgendwelche Spezialitäten. Das hängt dann auch oft mit Bio und Nachhaltigkeit zusammen oder kommt alles ausschließlich aus der Region etc. Ich würde mich sogar eher wundern, wenn du einen Brunch findest wo das nicht als USP herausgestrichen wird.

Das Brot und Gebäck wird deinen Ansprüchen ja schon gerecht, da wird auch das Frühstück jetzt nicht plötzlich eine ganz andere Qualität haben. Bei der Bäckerei ist vieles Bio und noch mehr regional. Darum gibts die Bäckerei ja auch nur in einer Region. Die Expandieren nicht, weil sie dann aber nicht mehr die Produkte in der eigenen Region anbieten. Oder sie müssten sich dann wieder extra Lieferanten aus den neuen Regionen suchen.
Aber es gibt eben auch Produkte, die gibts bei uns einfach nicht. Und egal wie sehr das angesagte Hipster Restaurant auf Nachhaltigkeit, Bio, Demeter und die richtigen Mondphasen achtet, auch die werden nicht alle Produkte bei ihnen im Garten anbauen können.
Ich finde es muss halt nicht immer 100% sein, es reicht ja schon wenn man sein möglichstes dazu beiträgt. Wenn dann eben nur 80% Bio sind oder aus der Region stammen - ja dann ist das ja auch extrem gut.
 
Da muss ich dir widersprechen. Es gibt schon sehr viele Brunch-Lokale, die überhaupt nichts mit Bio oder Nachhaltigkeit am Hut haben und auch nicht damit werben. Am Land sowieso und in Wien gibt es da auch genügend. Die bieten einfach Frühstück an und gut ists. Deswegen ja auch meine Frage. Wenn es so einfach wäre, nachhaltige Brunch-Spots zu finden müsste ich mich ja auch gar nicht im Forum danach erkundigen.

Aber wie gesagt, ich bin auch schon zufrieden, wenn zumindest der Großteil der Produkte bio/nachhaltig sind. Wenn es zum Beispiel wie bei Geier „nur“ das Gebäck ist, ist das schon großartig. Und nachdem die wie du meinst allgemein auf Regionalität achten, bin ich dort ja schon gut aufgehoben. Ich habe nie gesagt, dass es 100% bio, regional und nachhaltig sein muss – das sind auch gar nicht meine Ansprüche. Mir ist es nur wichtig, dass eben darauf geachtet wird. Ich möchte keine Lokale unterstützen, die sich nicht einmal bemühen bzw. noch nie einen Gedanken daran verschwendet haben.
 
Werbung:
Sorry für die späte Antwort, ich war auf Urlaub:)
Gut, dann kennen du und ich eben unterschiedliche Lokale. Wäre mir jetzt neu, wenn jedes 08/15 Restaurant einen Brunch anbietet. Ich sehe schon einen Unterschied zwischen einen Frühstück und einen Brunch. Semmel mit Butter und Marmelade wirst du überall bekommen im Cafe, das wars dann aber schon. Ist jetzt nicht unbedingt meine Definition von Brunch.
Das Hauptgeschäft bei einem Bäcker ist nunmal Brot und Gebäck, da finde ich es schon gut wenn die Bäckerei Geier vor allem bei diesem Punkt auf Bio achtet. Alles andere wird das Unternehmen ja auch zukaufen müssen, da sind die auf Lieferanten und Hersteller angewiesen. Wenn es dann keine Marmelade aus der Region in Bio Qualität gibt, wird man sie als Bäcker ja nicht selbst herstellen.
Puh, erscheint mir aber dann schon etwas anstrengend zu sein wenn man das wirklich so konsequent durchziehen möchte. Wenn es einem wichtig ist ok. Aber alles davon abhängig zu machen....
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben