Auf Thema antworten

Hi,

 

also ich weiss, dass es schulische Ausbildungen gibt, die 2 Jahre lang gehen und dann hat man eine abgeschlossene Ausbildung und seine Fachhochschulreife. Die Möglichkeit besteht dann, noch 1 Jahre ran zu hängen und dann die allgemeine Hochschulreife zu machen..

Generell ist zu sagen, dass eine abgeschlossene Duale Ausbildung gleichwertig mit einer Fachhochschulreife ist. Das bedeutet, du machst die Ausbildung und hast dannach dein Fachabi, mit dem du an Fachochschulen zugelassen wärst. An vielen Universitäten kann man auch mit der Fachhochschulreife studieren, muss alleridings hierfür noch eine Aufnahmeprüfung machen ;)

Hoff das hilft dir wieter!


Zurück
Oben