Auf Thema antworten

Also, dieses Zeigen der Unterwäsche wie die Kollegin das beschreibt, lässt sich als Belästigung werten. Aber das ändert jawohl nichts daran, dass es nicht wahr ist.

Lasst euch nicht auf so eine Frechheit ein.


Die Sache ist, dass dein Mann den Job verliert, bzw letztlich nicht auf den Job bestehen sollte, ob er nun da bleiben möchte oder nicht. Das Vertrauensverhältnis ist zerstört, dort zu bleiben macht keinen Sinn, selbst wenn ihr einen Prozess gewinnt.


Was da passiert ist ist verleumdung und ein Verstoß gegen Arbeitsrecht. Er darf keinen Aufhebungsvertrag unterschreiben, sondern soll auf die Kündigung warten, klagen, eine Abfindung, Schadensersatz und wegen der Verleumdung Schmerzensgeld abkassieren. So einfach hätte ich mir das gemacht. Der Ruf ist hin, die Arbeit auch und dafür dass ihr nicht an der ganzen Sache Schuld habt, solltet ihr so viel abkassieren wie es geht.


Was für eine ungeheure Frechtheit....


Zurück
Oben