hallo,
ich befinde mich zur zeit in einer ausbildung und komme jetzt ins 2. ausbildungsjahr. richtig aufgenommen und wohl habe ich mich in meinem ausbildungsort nie richtig gefühlt. ich habe kaum selbstbewusstsein, wenn ich da bin. einmal hab ich auch mitbekommen, wie eine arbeitskollegin mit einer anderen über mich hergezogen hat. aber sie darauf ansprechen traue ich mich auch nicht. ich fühle mcih oft nicht ernst genommen, es wird wirklich sehr sehr oft gemeckert und ich stecke ich vielen zwickmühlen fest. ich kanns kaum einem recht machen, weil jeder was anderes sagt.
wir haben 2 chefs dort. mit dem einen komme ich super zurecht. ich kann meine arbeit oft ohne probleme durchführen. bei dem anderen chef jedoch habe ich andauernd immer angst, etwas falsch zu machen, und so passieren mir auch viele fehler.
es gab schon einige situationen, wo ich mir gedacht hab, den ausbildungsort zu wechseln, habe mich aber wieder umentschieden, weil dann wieder alles okay war.
vor kurzem jedoch hat mich mein chef derart angebrüllt, wie es noch keiner vorher gemacht hat. ich sollte etwas machen, hab das aber nicht mitbekommen, und als er wieder kam, hat er (nach meinem ermessen) in einem netten ton gefragt, ob ich nicht zuhören würde. daraufhin hab ich nur leicht gelächelt und nichts gesagt. er meine es ernst, hat er daraufhin zu mir gesagt. er ging dann raus, kurz darauf hat er mich angeschrien, was das denn soll, ich wäre respektlos ihm gegenüber. ich könne ihn scheiße finden, oder denken, er sei ein arschloch, aber auf der arbeit habe ich ihm respekt zu erweisen. er fragte, wo denn mein problem sei. ich erklärte ihm, dass ich die ganze zeit angst habe, was falsch zu machen und da kullerten schon die tränen, die ich monatelang zurückgedrängt hatte. er meinte, angst zu haben, sei der falsche weg, aber was soll ich denn machen, ich kann die angst nicht einfach abstellen.
dann meinte er, dass man beim nächsten mal wirklich schauen müsste, wie es dann mit uns weitergeht, das hat sich für mich nach einer klaren abmahnung angehört.
auch mit ihm möchte ich nicht so richtig über alles reden, weil ich 1. nicht das gefühl habe, dass sich was ändern würde und ich 2. einfach wieder mal zu viel angst vor einem gespräch hab.
dazu muss ich noch sagen, dass der chef schon eh genervt von mir war. er war an dem tag alleine zum arbeiten da, und war schon ein wenig gestresst. als ich dann aus einem zimmer rausging, in dem er ein gespräch geführt hat, und die tür aus versehen zu stark zu gezogen hatte (die tür hat keine gummierung zum leisen schließen) hats dann halt geknallt. das war ihm zu laut, er ist hinterher und hat mir gesagt, es sei respektlos so aus dem raum zu gehen. ich habe mich daraufhin bei ihm entschuldigt und ihm gesagt, dass das aus versehen war.
jetzt überlege ich hin und her, ob ich meinen ausbildungsort wechseln soll oder nicht. vll. gehts mir woanders ja auch besser, ich mache den beruf nämlich sehr gerne.
oder bin ich auch einfach nur zu empfindlich, ein wenig geschreie sei ja nicht so schlimm!
nach ein paar nächten schlafen ist wieder alles gut, doch es wird noch so viele situationen geben, in denen ich schon wieder vor dem gleichen problem stehen werde und ich am liebsten meinen ausbildungsort wechseln würde.
nun ja, sehr langer text. ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen. wie verhält man sich? bin ich zu sensibel? oder brauche ich mir das geschreie nicht gefallen zu lassen?
mit meinem lehrer hab ich schon gesprochen. er meint ich solle mich nach stellen umsehen.
ich danke jetzt schonmal für hilfreiche antworten!!!
liebe grüße!!!