Auf Thema antworten

.

Dem Leben einen Sinn geben ....


Einst lebte in Frankreich ein älterer Mann, dessen geliebte Frau verstorben

war. Als auch noch sein einziger Sohn ums Leben kam, fragte er sich,

wofür er noch leben solle?

Er verließ seinen Bauernhof und begab sich mit seinen Schafen auf Wanderschaft.

Nach einer Weile kam er in eine trostlose Gegend, man könnte beinahe

Wüstenlandschaft dazu sagen. Durch das rücksichtslose Roden der Wälder

hatte der Boden keinen Schutz mehr.

In den wenigen Dörfern, durch die er zog, waren die meisten Häuser

verfallen und viele Menschen bereits weggezogen.

In der Hoffnung, dort vergessen zu können, siedelte er sich an und suchte

nach einer sinnvollen Beschäftigung, um sich abzulenken. Er erkannte,

dass ohne Bäume bald die ganze Landschaft absterben würde – dies

wollte er verhindern.

So besorgte er sich Säcke mit Eicheln und steckte eine nach der anderen

in den Boden.

Nun hatte er eine Aufgabe, die ihn erfüllte, und er hoffte, dass Gott ihm

noch viel Zeit schenken würde, um so weitermachen zu können. Nach

nur wenigen Jahren sah er die Früchte seiner Arbeit. Viele der 100.000

gesetzten Eicheln waren angewachsen.

Die unzähligen Wurzeln der Eichen hielten den Regen fest, Wasser floss

wieder in den Bächen, die Weiden und Wiesen erblühten, auch die Vögel

kehrten zurück.

In den Dörfern siedelten sich wieder Familien an. Die Häuser wurden

renoviert und neue hinzugebaut.

Die Menschen bekamen wieder Freude am Leben und feierten mit dem

Mann noch viele Feste.

Seine Trauer konnte er nie ganz vergessen. Doch er war sehr dankbar

dafür, dass mit dem Erblühen seiner Wälder auch er selbst innerlich

erblühte und sein Leben noch einmal einen Sinn bekommen hatte.

Mitte des 19. Jahrhunderts starb der Mann friedlich mit knapp 90 Jahren.

Es heißt, dass er drei einzigartige, wunderschöne Wälder hinterließ,

die elf Kilometer lang und drei Kilometer breit sind.

Noch heute spazieren viele Verliebte in diesen Eichenwäldern und spüren

deren wunderbare Energie.

.



Zurück
Oben