Auf Thema antworten

Öhm, ich bin mir nicht sicher, ob ich behaupten kann mich da auszukennen... Aber ganz spontan würde ich mal sagen, dass der Unterschied der gleiche ist, wie zwischen eBay und eBay Kleinanzeigen auch?!


Die eBay-Kleinanzeigen sind eher regional orientiert. Das Einstellen von Artikeln ist weniger aufwendig und es gibt meines Wissens nach auch weniger Funktionen. Aber dafür ist halt so ein "schnell hinfahren und mitnehmen"-Ding dort glaube besser zu finden. Außerdem sind die Angebote so lange drin, bis sie vom Anbieter entfernt werden. Bei eBay sind Auktionen und Angebote ja immer nur eine bestimmte Zeit lang online.

Und früher kosteten die Kleinanzeigen auch nichts - Ich weiß allerdings nicht, ob das heute auch noch so ist.


Kurz gesagt, die Idee deiner Bekannten ist gar nicht so schlecht.

Denn wenn du ein paar Artikel anbieten willst und die potenziellen Käufer dich ohnehin kontaktieren müssen um Interesse an deinem Artikel anzumelden, etc. dann vereinfacht es dem Ein oder Anderen vielleicht das kaufen/abholen, wenn du beispielsweise ohnehin in deren Nähe unterwegs bist. ;)


Falls sich die Apps voneinander unterscheiden - was ja deine eigentliche Frage war - muss ich im Moment leider passen.

Aber bei Gelegenheit werd' ich mir die Kleinanzeigen vielleicht doch auch mal runterladen (jetzt, wo du mich drauf bringst, dass das ja ne eigenständige App sein könnte).


Zurück
Oben