Auf Thema antworten

Ich würde dir auch raten, dich über verschiedene Möglichkeiten, wie man Investor werden kann, zu informieren. Im Idealfall setzt man ohnehin nicht alles auf ein Pferd, sondern diversifiziert. ETFs kannst du mal genauer anschauen. Margit hat aber schon angesprochen, dass Aktien eher als langfristige Anlage taugen. Grundsätzlich können, denke ich, auch Direkt-Investitions-Programme attraktiv sein. Man muss sich halt genau anschauen, um was es geht und was wie vertraglich vereinbart wird.


Weil das Thema Risiko angesprochen wurde: Das hat man beim Anlegen praktisch immer, man kann aber schauen, dass man nur ein geringes Risiko eingeht. Bei sicheren Anlagen wie Sparbüchern ist es halt leider so, dass die Zinsen nicht mal ansatzweise die Inflation ausgleichen. Das Geld auf Sparbüchern ist dann zwar sicher, wird aber immer weniger wert, leider.


Zurück
Oben