Auf Thema antworten

Hmm ... ich weiß gerade nicht, wie ich das erklären soll.


Wenn du ein Auto haben willst, musst du einen Führerschein haben. Wenn du in den Urlaub fahren willst, musst du Geld bezahlen. Wenn du Internetanschluss haben willst, musst du dir ein DSLmodem kaufen und monatlich die Flatrate bezahlen. Wenn du in ein weit entferntes Land reisen willst, musst du in ein Flugzeug steigen.


Wenn du ein Kind zur Welt bringen willst, musst du auch die Konsequenzen hinnehmen und akzeptieren. Es kein Zuckerschlecken. Ich empfinde es auch als ein bisschen zu sehr bequem, dann einfach einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen, nur weil man dann keine Wehen ertragen muss.


Ich habe gehört, dass ein Ungeborenes sich auf einen Kaiserschnitt gar nicht vorbereiten kann, es wird plötzlich herausgeholt und erschrickt sich. Während es bei einer normalen Geburt ja langsam mitbekommt, dass jetzt was passiert. Ich weiß allerdings nicht, ob das stimmt und ob das irgendwelche Nachwirkungen hat.



Ich persönlich denke aber, angelehnt an die Kommentare hier und das, was ich sonst so gehört und gelesen habe, dass du mit einem Kaiserschnitt wesentlich mehr Scherereien hast, als bei einer normalen Geburt. Frauen, die normal gebären, laufen meistens schon an nächsten Tag herum, als wäre nichts geschehen, während die Kaiserschnitt-Ladies erstmal das Theater mit dem Schnitt haben.


Ich bin sehr schmerzempfindlich, wenn jemand mich ein bisschen mit dem Finger in die Haut piekt dann tut das höllisch weh und ich hab hinterher einen blauen Fleck. Kleine Schnitte am Finger - ich krümme mich vor Schmerzen. Aber es gibt einfach Dinge, die man nicht bekommt ohne etwas anderes dafür zu ertragen. Ich werde mein Kind auf normalem Wege gebären. Um es mal erlebt zu haben und weil man sich nicht sein Leben lang vor unangenehmen Dingen drücken kann  :wink:


Zurück
Oben