Was Du da beschreibst, habe ich damals ganz genauso empfunden...
und bestimmt viele andere in deiner ähnlichen Situation ... das ist ganz normal ...
die Schule, mit ihrem regelmäßigen Ablauf war vorbei ....
und das war ja etwas, das die Eltern für einen entschieden haben ...
Aber jetzt ist man auf dem Weg, wo man die Entscheidungen
und Fehlentscheindungen selbst verantworten muss ...
und von allen Seiten kommt der Spruch "du musst entscheiden, was du willst" ...
mich hat doch auch vorher keiner gefragt, ob ich auf das Gymnasium will oder nicht ...
der Weg wurde für mich entschieden ... ich musste ihn nur noch gehen ...
und dann kommt auf einmal der Zeitpunkt,
wo man von 0 auf 100 alle Verantwortung alleine tragen muss ...
und dass beängstigt und verwirrt natürlich ...
"mache ich das richtig so ?" - in der heutigen Zeit wird von einer Frau abverlangt,
dass sie sowohl Karrierefrau ist, als auch die fürsorgliche Mutter ...
und das ist unbewußt im Hinterkopf vieler Frauen ...
"wenn ich erst Karriere mache, dann kann ich erst mit 33 heiraten und Kinder haben"...
In meinen Augen werden Frauen dahingehend viel mehr unter Druck gesetzt als Männer .... die machen ihre Karriere ...fertig ...
selbst wenn sie dann "Vater" sind .... das macht ja alles die Frau ...
er geht ja weiter arbeiten ...
Es gibt ein wunderbar treffliches Zitat:
das ist das Bild, das sich in unserer heutigen "zivilisierten und fortschrittlichen" Zeit in viele Köpfen einprägt ...
Ich bin (und werde teilweise immer noch)auf meinem Weg auch oft genug schief angeschaut worden... aber wenn ich sehe, dass sich eigentlich alles so entwickelt,
wie ich es wollte, und ich sehr glücklich damit bin ...
dann kann ich nur sagen "Ich habe es richtig gemacht"
Was andere denken, ist ihre Sache ...
die müssen mit ihrem eigenen Leben klar kommen ... und ich mit meinem ...
positive Grüße
Callidwe