Was zählt alles zum Thema Nachhaltigkeit? Was würdet ihr sagen? 
Sind es nur die Ressourcen, die man für die Produktion verwendet oder sind es auch menschliche Dinge, wie Diversität unter Angestellten? Das sind beides Trends, die aktuell von Firmen verfolgt werden. Allerdings... in einigen Unternehmen empfinde ich die Nachhaltigkeitsunternehmungen eher als eine Art "Greenwashing".
Der Wertewandel und der bewusste Umgang mit der Umwelt wird natürlich auch marketingtechnisch genutzt, um Umsatz zu gernerieren. Es werden Dinge als nachhaltig bezeichnet, die vielleicht, wenn man hinter die Fassade blickt, gar nicht so green sind. Gute Beispiele sind hier große Lebensmittelkonzerne oder Automobilhersteller. Ist man nachhaltig, nur weil man ein Elektrofahrzeug auf dem Markt bringt, aber gleichzeitig noch die alten Drecksscheudern bzw. Benzinfresser verkauft? Oder ist man "green", wenn man eine angeblich nachhaltige Kakao-Organisation hat, aber gleichzeitig für seine Produkte die wichtigen Palmbäume abholzt und alles in Plastik verpackt?
Das gleiche Thema mit Diversity: Ist man nachhaltig, wenn man als Unternehmen die "Charta der Vielfalt" unterschreibt, aber nichts für die Diversität im Unternehmen leistet?
Unser heutiges Problem ist, dass fast alle Unternehmensaktivitäten Werbezwecken dienen...
Nur ein paar Dinge, die mir dazu eingefallen sind 
VG Siggi