Auf Thema antworten

Hallo Siggi,


Ich finde Kredite sind keine gute Lösung. Ich mag das Leben auf Pump nicht, aber das ist eine ganz persönliche Sache. Ich lebe nach dem Motto, was ich nicht habe, kann ich nicht ausgeben. Ich kenne viele, die im Freundeskreis auf biegen und brechen heiraten wollten (Budgets lagen circa zwischen 1000 und 20000 Euro). Die Ersten davon sitzen nach noch nicht einmal 2 Jahren jetzt beim Scheidungsanwalt.


Wenn Du diese Jahr noch heiraten willst, dann musst Du wahrlich auf die Tube drücken mit allem. Wenn es eine bestimmte Location sein soll, dann kann ein Vorlauf von bis zu einem Jahr nötig sein, als kleiner Tipp.


Es gibt immer Punkte bei denen Du sparen kannst, aber die Frage ist, wo willst Du Abstriche machen.

Sollen beispielsweise die Fotos vom Kumpel mit der Knipse gemacht werden, der zwar nix kostet, dessen Ergebnisse man sich aber eigentlich nicht ansehen mag? Solls ein guter Fotograf sein, der euch den ganzen Tag begleitet oder soll er nur 2 Stunden die Trauung und Euch knipsen? Tut es ein Kleid aus dem Brautkleiddiscount oder muss es ein Designerteil sein? Kaufst Du fertige Einladungskarten oder gestaltest Du diese selbst und lässt sie günstig online drucken? Schminkst Du dich selbst oder soll es eine Profi-Visagistin sein? Willst Du im noblen Hotel feiern oder doch eher im Gemeindesaal? Willst Du Catering oder bereitest Du alles selbst zu? Es ist einfach die Frage wie viel Du selbst machen möchtest und was Du quasi "einkaufst" (und Dir Stress ersparst) - je nach dem kannst Du das Budget sprengen oder auch schonen.


Von einer Hochzeitsreise habe ich noch gar nicht gesprochen. Weil hier geht zwischen Zelten an der örtlichen Kiesgrube bis High End Luxus Kreuzfahrt ja alles und preislich gibt es hier ja keine Grenze.


Zurück
Oben