Auf Thema antworten

Du hast nicht geschrieben ob ihr geschieden seit und wer in dem Fall das Sorgerecht hat. Wenn ihr noch nicht geschieden seit, wird dir der Weg zum Anwalt wohl nicht erpart bleiben. Da reichst du erst mal die Scheidung ein und regelst das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Viele Anwälte lassen sich auch auf Ratenzahlung ein.

Ich bin damals mit 4 Kindern aus der Wohnung raus. Habe gleich über eine Anwältin alles Regeln lassen.

Ihr müßt eine Regelung finden die für die Kinder zu ertragen ist. Sonst nehmen sie dier das übel bis in die Steinzeit.

Auch wenn ihr kein Paar mehr seit. Eltern seit ihr allemal.

Und eigenartiger Weise, geben Kindern fast immer den Mütter die Schuld. Väter treiben dabei leider (wie auch bei dir) immer einen Keil in die Beziehung zur Mutter.

Setzt dich mit deinen Kinder zusammen und erkläre ihnen ( ohne den Vater schlecht zu machen) die Situation und biete ein großzügiges Besuchsrecht an. Oder ein Wochenweiser wechsel. Wenn die Kinder das selber mit entscheiden dürfen, fühlen sie sich einbezogen und werden es dankbar annehmen.

Sag ihnen das beide Eltern sie so sehr lieben, das sie jeder gerne für sich haben möchte aber ihr in ihre Entscheidung nicht eingreifen wollt. Wer liebt läßt los. Auch wenn es einem persönlich das Herz bricht. Andererseits, wenn du die Kinder einfach ziehen läßt, kann es dir passieren, das später Vorwürfe kommen, so in der Art : - du wolltest uns ja nicht und hast uns zu Papa gelassen.

Also setzt dich hin. Sie verstehen schon mehr als du denkst. Erkläre ihnen genau was in dir vorgeht.


Zurück
Oben