Auf Thema antworten

Danke für die Antwort, EmiliaB. Weniger zu kaufen, ist natürlich am nachhaltigsten. Aber irgendwann braucht man auch neue Klamotten. Und dann sollte man halt schon im Vorhinein darauf achten, dass sie nachhaltig produziert sind. Ich kaufe jetzt auch nicht einfach alles, was mir gefällt…da überlege ich schon eher dreimal, ob ich das Teil wirklich brauche. Wenn dann wie du sagst Kleidungsstücke im Schrank landen, die man nie anzieht, dann ist das doppelt schade.


Dieser Algenstoff ist auch recht neu, so weit ich weiß. Ich habe gelesen, dass im Vergleich zu Baumwolle mehr als 95 % an Wasser eingespart werden kann bei der Herstellung. Das muss man sich mal vor die Augen führen!


Hilft dir denn die Algencreme bei der Hautpflege? Ich finde das Eincremen oft ein wenig lästig, auch wenn es wichtig wäre…wie geht es dir da?


Zurück
Oben