Auf Thema antworten

Genau, am besten achtet man schon bei der Herstellung auf Nachhaltigkeit. Dann ist es auch „echte“ Nachhaltigkeit und keine „fake“ Nachhaltigkeit. Also am besten informiert man sich auch immer etwas über den Hintergrund von Stoffen und Produkten, wenn man nachhaltig leben möchte.


Diese Mineralstoffe und Vitamine der Algen sind wohl auch in den Klamotten noch enthalten und werden an die Haut beim Tragen abgegeben. Das ist natürlich praktisch. Ob man die Haut genauso gut mit Sushi pflegen kann, kann ich aber nicht beantworten ;-)


Zurück
Oben