Auf Thema antworten

Pali- Tücher (eigentlich Kufiya) sind eigentlich ein Zeichen für Araber, zu welchem Stamm sie gehören. Deshalb gibt es diese Tücher in den verschiedensten Ausführungen.

Es is eigentlich nur eine Stammes-/Herkunftskennzeichnung!


Aber es bekam eine politische Bedeutung, als die Palästinenser sich gegen die britische Kolonialherrschaft und gegen die Einwanderung der Juden erhob.


So viel erstmal dazu. :)


Nun zu der Sache mit den Nazis:

Natürlich interpretieren viele Nazis jetzt in dieses Palituch etwas Antisemitisches, aber:

Semiten sind sowohl Araber als auch Juden - nur wird der Begriff "Semiten" oft nur für Juden benutzt.


Die Interpretation der Nazis kommt nun natürlich dadurch zustande, dass die Palästinenser sich gegen die Juden gewährt haben, als diese plötzlich das Land der Palästinenser bevölkerten.

Dabei hat diese Abwehr der Palästinenser, meiner Ansicht nach, primär nichts mit Judenhass zu tun, sondern ganz einfach damit, dass sie ihr Land nicht verlieren wollten.


Meine Schlussfolgerung:

Es ist kein Nazituch, aber eine Kennzeichnung für die arabischen Völker und vielleicht auch ein Anzeichen für eine gewisse Solidarität mit Palästina.


PS: Ich trage keines.


Zurück
Oben