Ich war öfters schon "bewegungsunfähig" wegen Schmerzen, teilweise ist das ziemlich schnell "reingeschossen", eine falsche Bewegung reicht manchmal ...
Mein Tipp: manuelle Therapie. 1 x hingehen. Schmerzfrei. Ist eine Sonderform der Physio, die Leute haben eine besondere Ausbildung dafür.
Tipp 2: keine Sportarten mehr, wo ruckartige Bewegungen oder heftige Stöße abgefangen werden müssen. Stattdessen: Stepper zu Hause für fließende, kontrollierbare Bewegung. Draußen Spazierengehen, aber "stramm", am besten bergauf ; ) ... ohne diese Stöcke ...
Tennis: wow, heftig, schnelle ruckartige unkontrollierbare Abläufe. Würde ich mich nicht trauen. Jogging: früher ja, heute sicher nicht mehr! Macht die Gelenke kaputt. Schwimmen: nur Rückenschwimmen, sonst ist der Halswirbel zu sehr gefordert ... sagte mein Arzt und ist auch logisch, wenn man sich die Wirbelsäulenhaltung einmal im Geiste vorstellt.
Das mag jeder für sich anders sehen und andere Erfahrungen gemacht haben. Deshalb die Info: das ist nur ein Tipp von mir.
[USER=4156]@ladyinblack[/USER]: ich wünsch´ Dir, dass Du einen guten Weg findest! Alter ist kein Thema. Selbst nach ´zig Bandscheibenvorfällen kann man immer wieder schmerzfrei werden, also "manuelle Therapie" (zahlt die Krankenkasse, Ärzte verschreibens´ nicht so gern, da muss man manchmal etwas hartnäckig sein)