Für den war das ganz nett und er konnte die Aufregung nicht wirklich verstehen.
Denn der wußte sogar noch viel mehr... beispielsweise hat er sehr skeptisch den Kopf geschüttelt, dass ich ihn an der Ruwer (also dem Bach hinterm Garten) gesucht habe:
"Mama, ich darf doch gar nicht allein an die Ruwer!"
Oder als ich ihn gefragt habe, warum er einfach so zur Oma gegangen ist: "Mama, du brauchst doch keine Angst zu haben, ... der Papa war doch bei dir. Aber die Oma war allein, da mußte ich doch zu ihr gehen..."
Immerhin war er so nett und hat mir verraten, wie er an den Schlüssel gekommen ist, schließlich war die Türe abgeschlossen - ganz so "dumm" ist die Mama ja nun auch nicht, wie mir ein oberkluger Vater unterstellen wollte... ("Wie kann man denn nicht merken, wenn ein Kind spazieren geht...")
Er hat sich einen Stuhl in der Küche geholt, um an den Staubwedel zu kommen, um sich mit dem Staubwedel (auf dem Stuhl stehend)dann den Schlüssel von AUF dem Schlüsselkasten herunterzuangeln.
Aber ich sollte vielleicht auch erwähnen, dass mein Sohn unter Verdacht steht, partiell hochbegabt zu sein, ... ob das wirklich so ist, wird sich jetzt im Sommer bei der Frühförderung rausstellen.