Auf Thema antworten

Ja genau, würde das auch eher im Alleingang machen und nicht unbedingt mit Reisegruppen. Aber das war früher auch noch mehr Thema, hab ich das Gefühl. Wenn ich heute so Busreisegruppen sehe, sind da meistens hauptsächlich Rentner, aber kaum jüngere Leute oder Familien. Mir ist es auch viel lieber, wenn man das selbst alles plant und dann auch anpassen kann nach Lust und Laune. Aber ich glaube die Planung ist das, was viele Leute an einer vorgeplanten Tour schätzen, dass man eben nichts selbst raussuchen muss. Aber mich stört das gar nicht, ich organisiere sowas eigentlich ganz gerne :)


Früher bin ich wirklich auch mal ohne Plan einfach losgefahren und habe vor Ort dann geschaut, wo ich eine Unterkunft finde und wo es mich hinzieht. Aber mit Familie würde ich da auch nicht machen, das ist mir viel zu stressig und auch zu unsicher. Als Studentin war es mit damals egal, ob ich in einem alten Hostel schlafe oder im Zelt oder mal eine Nacht in einem kleinen Auto. Aber das kann man mit Kindern natürlich nicht machen, geht ja gar nicht. Für mich muss der Grundriss geplant und gebucht sein, also Anreise, Abreise und die Unterkünfte. Alles andere kann man auf sich zukommen lassen. Das ist dann die perfekte Mischung aus Sicherheit und Komfort, aber eben auch Flexibilität und Freiheit :)

Wenn ich länger Zeit hätte, würde ich ein kleines Insel-Hopping machen, also auch nicht alle zwei Tage wo anders hin, aber zum Beispiel drei Inseln in drei Wochen. Das stelle ich mir eigentlich perfekt vor, sogar mit Kindern. Aber so viel Zeit haben wir heuer leider nicht für Sommerurlaub :(


Zurück
Oben