.
Tja, wenn es vorher anders war läuft jetzt eben alles anders. Wenn es " kreuz und queer ist, liegt es aber auch an dir.
Man kann ja die Dinge ganz anders planen als vorher und einiges auf den Partner umlegen.
.
.
Das ist wohl ein wahres Klischee. Männer gehen nicht so einkaufen wie wir. Männer " rennen " durch die Reihen, scannen die Regale ab
und wenn die Augen was erfasst haben was gebraucht wird, landet es im Korb. Da wird nicht geschaut ob es die richtige Größe hat,
ob die Zutaten die richtigen sind oder ob der Preis stimmt, oder nicht etwas weiter dasselbe günstiger zu haben ist.
Und vom Anprobieren von Kleidungsstücken sind sie Meilenweit weg. Schon gar nicht mehrere Stücke an einem Tag 
Geht man mit einem Mann einkaufen ist es die gleiche " Tortur " als wäre man mit zwei kleinen Kindern unterwegs.
Der Vorteil ist .. sie bezahlen, sie tragen die Sachen und sie fahren einen nach hause.
( bitte das alles nicht so ernst nehmen )
.
.
...wenn er nicht gerade mit beim Einkaufen ist 
Es gibt ja die Möglichkeit sich die Zeiten vor dem teil zu teilen oder ....
ich habe von Beziehungen gehört wo doch tatsächlich jeder der beiden Partner einen eigenen PC hat 
.
.
....... Allerdings !!! 
.