ja, der gedanke ein kind wieder her geben zu müssen ist heftig.
allerdings ist im vorfeld meist schon ne tendenz zu erkennen, ob es dazu kommt, oder nicht.
auch hast du recht miut dem gednaken, aus welchen verhältnissen die kinder kommen können und was die shcon erlebt haben, das kann heftig sein.
da ich aber wärend meiner ausbildung zur erzieherin ein jahr in einem kinderheim gearbeitet hab, hab ich schon ne grobe ahnung, was da auf uns zukommen kann.
vorrraussetzungen, hm.
man sollte nciht krank sein, also krebs haben oder sowas, woran man bald sterben könnte, das ist klar. zu alt darf man glaube ich auch nciht sein, genau weiß ich das aber nciht.
als mutter sollte man den ganzen tag zu hause sein, soweit ich weiß.
so ganz genau kann ich das aber alles noch nciht sagen, wir haben erst in ca 2 wochen nen termin und erfahren da dann mehr.
von meinem schwager weiß ich, daß man nen ellenlangen fragenkatalog ausfüllen muß, wo die wissen wollen, warum man die annehmen will und wie die eigene familie aussieht. auch, ob es da alkoholiker gibt usw, damit das kind nicht vom regen in die traufe kommt.
die finanzen müssen dargelegt werden, damit klar ist, daß man das kind auch versorgen kann (wobei man ja auch finanziell vom jugendamt unterstützt wird)
es gibt auch nen hausbesuch, wo geguckt wird, in welchen verhältnissen das kind dann leen wird, all sowas. und in manchen orten gibt es richtige kurse, die man absolvieren muß.