Auf Thema antworten

Zitat BMI Rechner, "mein Buch der Kalorien":


Der BMI wird aus dem Gewicht (in kg) dividiert durch die Größe zum Quadrat (m2) berechnet. Eine 60 kg schwere Frau hat bei einer Körpergröße von 1,69 m also einen BMI 60/(1,692) = 21,0 kg/ m2.



BMI = 


 

                        Körpergewicht in kg

    __________________________

                       (Körpergröße in m) ²




Die Zahl, die nach Eurer Rechnung rauskommt zeigt an, ob Ihr Unter- oder Übergewicht habt.



Zitat:


Mit kleinen Speckröllchen geht es los. Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Befragung im Mai 2003) sind ungefähr 50% der Deutschen zu dick. Allerdings müssen diese Zahlen differenziert gesehen werden: Ab einem BMI (= body mass index [kg/m2]) von über 25 sprechen Ernährungsmediziner von Übergewicht und erst ab einem BMI von 30 von Adipositas.


Für verschiedene Alterstufen gelten andere Ergenbnisse:


z. B. im Alter von ..... darf man einen BMI von .... haben.


19 - 24 Jahren >>>>>>19-25

25 - 34 --------------------20 -25

35 - 44 >>>>>>>>>>>21-26

45 - 55 -------------------- 22-27

55 - 64 >>>>>>>>>>> 23-28

ab 65 >>>>>>>>>>>> 24-29



Ich z.B. bin 34 Jahre alt, 1,60 m groß, habe 60 kg d.h. einen BMI von 23,4. Also mitten drin und fühle mich sehr wohl.


Ich hoffe, die Rechnungen helfen Euch weiter :D




Liebe Grüße an alle


Callidwen


Zurück
Oben