Hmm. Ich habe keine freundinnen, von daher auch niemanden, mit dem ich sowas benutzen könnte :lol:. Kann mir vorstellen, dass das auch nicht so sehr verbreitet ist. Eher in den Cliquen von Fashionvictims und möchtegern coolen jungs wo hiphop gehört und kein korrektes deutsch gesprochen wird. Da braucht man dann so schlagwörter, weil nen langen satz sprechen der auch noch korrekt sein müsste ist ja sehr anstrengend für einen teenager.
Schublade, ich weiß.
Sowas girlcodeähnliches kenne ich eher unter den Anime-fangirls, die haben dann halt so bestimmte - allerdings meist japanische - wörter, um etwas oder jemanden zu beschreiben. Gerne auch abkürzungen von solchen wörtern. Prägnant sind mir da so wörter wie "Seme", bezeichnend für einen dominanten (bzw. richtigen typischen) mann, und "Uke", bezeichnend für einen devoten (mädchen- oder frauen-haften) mann. Wobei es da oft auch eher um homosexuelle männer bzw. männerbeziehungen geht. "Der da ist so ein süßer uke!!"
Ein "Chibi" (Tschibi) ist ein kleiner bzw. niedlicher mensch.
Und ... hm, jetzt fällt mir spontan nix mehr ein.
Aber ich habe da ein nettes Wort. Emotionskrüppel. Das sind Männer (und auch frauen, aber meistens eher männer), die nicht über Gefühle reden können bzw. nicht mit ihren gefühlen umgehen können bzw. die Emotionen anderer menschen nicht achten. Aaaaber dafür immer als cool und unnahbar aufzutreten versuchen.
Das ist mein "Girlcode"
