Auf Thema antworten

Hallo elina

Wenn man eine Bedafsgemeinschaft bildet was ja bei Familien naheliegend ist, dann gehen die 35 % selbstverständlich vom Familieneinkommen ab.( Übrigens bekommen wir pro Person"nur" 311,00? weil wir verheiratet sind)

Und deine Rechnung?- Wir hatten auch ein Leben vor Harz IV. Demzufolge auch notwendige Versicherungen, Altersvorsorge etc.

Strom wird auch nicht übernommen, und wir sparen wirklich brauchten noch nie nachzahlen. Nebenkosten sparen wir auch regelmäßig und der Überschuß wird uns dann angerechnet, d.h. in diesem Monat bekommen wir um den entsprechenden Betrag gekürzt.

Fahrkarten ( Sozialticket ) müssen auch drin sein. Man will ja flexiebel bleiben.Meine Tochter braucht ein Schülerticket.

Wir haben demzufolge pro Tag 1,50? für 3 Personen.

Aber stimmt ja man muß ja nicht so mit dem Geld rumaasen dann kommt man auch hin. Übrigends ich bin chronisch krank und bräuchte dringend Medikamente habe aber ( bestimmt weil ich mit dem Geld so verschewndeerisch lebe) nicht mal das Geld um zum Arzt zu gehen. Soviel dazu.


Zurück
Oben