Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als 2fache Mama denke ich aber, dass die Halter von bestimmten Rassen nur mit Maulkorb und Leine los sollten. Die "Masse" hat einfach Angst davor und kann ja auch mit Fehlverhalten Agression beim Hund auslösen. Da ist die Verantwortung für Vermeidung einfach beim Halter - finde ich.
AW: Kampfhunde...
Tut mir einen Gefallen und hört auf mit dem Erzählen über enorme Beißkraft o.ä.
Das ist purer Blödsinn.
Es gibt keine einzige wissenschaftlich untermauerte Untersuchung die beweist, das ein sogenannter Listenhund eine höhere Beißkraft hat als ein ebenso großer Hund.
Weshalb dieser Unsinn immer noch durch die Gassen spukt ist mir ein Rätsel.
Wer aber auf Spektakuläres Wert legt : es wurde erwiesen, dass der Mensch eine größere Beisskraft hat als jeder Hund.
Da haben wir ja jetzt wohl ein Problemchen, denn jeder meiner Hunde hat mehr Charakter und bessere Hemmschwellen als so mancher Mensch, den ich kennengelernt habe.
Übrigens : ich halte seit 20 Jahren Listenhunde : Bulldogs, Terriertypen, Molosser und Mixe.
Ich kenne auch sehr viele Besitzer solcher Hunde.
Keiner von ihnen ist arbeitslos, türkisch , unter 20 oder hat einen zu kleinen Penis. Die meisten haben Kinder. Ich habe in all diesen Familien in all diesen Jahren keinen einzigen Zwischenfall erlebt, höchstens solche aus Grobmotorik heraus (diese Hunde sind nunmal etwas...öhm....grobmotorisch eben). So ist gestern beim Toben mein 6jähriger Sohn und unser Mastino mit den Köpfen aneinander gerasselt, was bei meinem Sohn zu einer Platzwunde an der Lippe führte und beim Hund zu einer äußerst betroffenen Stimmung (fragt sich, wer da mehr gelitten hat).
Seit 10 Jahren kämpfen wir gegen idiotische Gesetze, die Euthanasie tausender Hunde die auf einmal Listenhunde waren, und gegen dumme Vorurteile.
Ganz nebenbei schrieb hier jemand, dass ein Boxer doch kein Kampfhund sei.
Überraschung !!!!
Der Boxer kommt aus der alten Familie der Bullenbeißer, ebenso wie die Dogge und die heutigen Bulldogs. Tja.
Man kann auch nicht sagen, dass Kampfhunde packen und nicht mehr loslassen. Auch Blödsinn. Ebenso wie es unter anderen Rassen diese "Festbeißer" gibt, gibt es sie bei den Vertretern der Listenhunde auch, die nebenbei längst nicht alle Kampfhunde waren. Viele Rassen waren und sind den Jagdhunden (Dogo Argentino) , den Wachhunden (Mastino Napolitano, Old English Mastiff) oder den Schutzhunden (Douge de Bordeaux, Bullmastiff) zuzuordnen; warum sollten die irgendwas festhalten ?
Der gtut geratene Molosser stellt, ohne zu verletzen.
Selbst ein Pit-Dog - ein für die Pit ausgebildeter Hund - wird sich mitnichten festbeißen; dann müßten die Hunde alle Nase lang getrennt werden.
Stimmt also nicht (wie viele andere Behauptungen, die im Umlauf sind).
Unter all meinen Hunden, eigene wie Pflegehunde, hatte ich nur einen einzigen, der sich festzubeißen pflegte.
.dogo argentino
.ch bin selber mit nem hund groß geworden, aber bei nem schäferhund halte ich abstand, für mich sind diese irgendwie unberechenbar. ich will damit nich sagen das des auf jeden zutrifft.
Von daher ist es mir absolut unverständlich das es tatsächlich Eltern gibt die ihre kleinsten Kinder mit solchen Hunden spielen lassen.