Auf Thema antworten

Soweit ich weiß, spielen bei Hauterkrankungen eine gute, nicht zu enge atmungsaktive, nicht reibende Kleidung eine Rolle (schwitzen). Baumwolle ist da sehr gut. Auf das Waschmittel bei der Kleidung achten, alles ist da soweit ich weiß, auch nicht geeignet! Habt ihr in diese Richtung mal geschaut?

 

Stressbewältigung ist ein großes Thema. Eine Technik wie z.B. Autogenes Training kann da auch unterstützend helfen, den Körper "innerlich" mal runterzufahren und so der Haut gutes tun. Stress lässt sich nicht immer vermeiden, umso wichtiger ist es, sich so eine Entspannungstechnik anzueignen. Seele und Haut hängen sehr miteinander zusammen. Die Psyche äußert sich über die Haut, wenn man da eben veranlagt ist! Hierauf möchte ich gerne aufmerksam machen, weil nicht unwichtig bei Hauterkrankungen.

War vor neun Monaten ein besonderes Ereignis? Schaut mal, ob Deine Tochter da alles verarbeitet hat? Was innerlich noch "rumort", emotional noch belastet? (musst Du jetzt hier nicht schreiben, aber schaut mal für euch).

 

Eubos aus der Apotheke ist eine gute Marke, testet mal aus.

 

Vielleicht erreicht ein Homöopath über Globuli noch etwas, die wirken dann von "innen" und helfen der Haut. Sofern noch nicht ausprobiert.

 

Zu heiß und zu intensiv/lange duschen würde ich auch nicht, und ein sehr mildes Duschgel ohne Parfüm nur für Füße, Intimbereich und Achseln verwenden (dann ist das wichtigste gereinigt ;-)), ich würde gar nicht die ganze Haut einseifen, sofern Deine Tochter das so handhabt. Gut abduschen! Vielleicht ist es für Deine Tochter ratsam, auch mal in diese Richtung zu schauen.

 

Vielleicht kann Euch irgendjemand auch ein gutes Buch dazu empfehlen?

Internetforum speziell für Neurodermitis?

 

Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung für Deine Tochter ;-)


Zurück
Oben