Auf Thema antworten

War ein wenig radikal in meiner Ernährungsumstellung und bin gleich die vegetarisch bis dann sogar vegane Schiene gefahren - finde aber nicht, dass das ein Muss ist und gehe es in letzter Zeit auch eher leger an. Wichtig finde ich nur ein ausgewogenes Verhältnis zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen. Dein Vorhaben weniger Zucker zu dir zu nehmen unterstütze ich komplett, habe ich auch gemacht. Bin dann, wenn ich schwach wurde, auf zuckerfreie Produkte übergegangen. Da ich jedoch gehört habe, dass darin meistens synthetische Süßstoffe enthalten sind, die gesundheitsschädlich wirken, bin ich auf Stevia-Produkte umgestiegen. Da steht auch zuckerfrei drauf, wird aber mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia gesüßt - eine ganz gute Alternative, wie ich finde. Und auf jeden Fall ein gut abgedeckter Tagesbedarf an Vitaminen sollte nicht fehlen.

 

Veränderungen nach der Ernährungsumstellung hab ich vorwiegend an der Haut beobachten können. Aber auch mein gesamtgesundheitlicher Zustand hat sich verbessert, fühlte mich dann viel aktiver und wacher, hatte vorher das Problem, dass ich einfach manchmal den ganzen Tag müde war. An den Haaren hab ich keine wirkliche Veränderung bemerkt, aber hab auch nicht so darauf geachtet.


Zurück
Oben