Also das finde ich ja ein Ding. Wann kann man seinem kind schon eine sichere Zukunft bieten? Geld usw spielt natürlich eine rolle, aber das ist auch nicht alles.. dann müsste man ja auch hingehen und hartz 4 und sozialhilfeempfängern raten, keine kinder zu bekommen, oder ihnen sagen sie sollen abtreiben.
Und der vater ist schliesslich auch dabei gewesen, als das kind gezeugt wurde.. er hätte ja auch auf die verhütung achten können, da gehören immer zwei zu. und dann von vornherein zu sagen ich will das kind nicht, du musst abtreiben ist auch nicht das gelbe vom ei . und wenn er das kind nicht haben will, dann kann er ja immernoch gehen..
und mit verantwortungsvoll hat es nichts zu tun ob man ein kind bekommt, obwohl man nicht viel geld oder keinen partner hat.
vielleicht kann sie finanziell nicht von anfang an für ihr kind sorgen, aber das kommt sicherlich noch, wenn sie erstmal voll verdient nachdem sie ihre ausbildung abgeschlossen hat.
Also es ist meiner meinung nach alles zu schaffen.. und ich finde abtreibung feige. das ist nämlich verantwortungslos, weil man sich so nämlich vor der verantwortung drücken würde.
Liebe Grüße,
Carlinchen (mittlerweile 26+2 Schwangerschaftswoche)