AW: Sprachstudium - Hilfe!
Hi,
also ich muss sagen, dass ich den Studiengang gut finde, weil er für 2 berufe qualifiziert - Dolmetscher/Übersetzer und Internationales Management.
Da mich beide Berufe stark interessieren, ich aber noch unentschlossen bin, finde ich es super, dass ich die Grundlagen für beide vermittelt bekomme und mich dann entscheiden kann, was mir eher liegt und mehr Spaß macht. Was mir jetzt schon bewusst ist, ist dass mir das erlernen der Sprache Spaß machen wird.
Ich habe eine Vorstellung von International Management aber keine vom Dolmetschen (ich würde lieber dolmetschen als übersetzen). Wenn es mir gefallen sollte und ich merke, dass ich es auch drauf habe und eine gute Dolmetscherin werden könnte, würde ich später entweder mit dem Bachelor als Dolmetscherin arbeiten oder aber lieber einen Master Studiengang im Fach Dolmetschen machen, um eine noch bessere Qualifikation zu haben. Ich könnte auch den Master im international Management machen. Also ich finde es gut. 
Somit denke ich nicht, dass es ein "alles-und-nichts" Studiengang ist, wie Christoph es meint. 
Und heutzutage sind Fremdsprachen sehr gefragt. natürlich nicht irgendwelche, ich denke, man sollte sich schon die richtigen aussuchen. Im Moment sind zum Beispiel osteuropäische Sprachen sehr im kommen. Auch Chinesisch. Wenn z. B. die Türkei der EU beitritt, wir türkisch sehr gefragt sein, wobei Türkisch ja eher nicht so mein Favorit ist. ich denke, man muss sich mit der Sprache auch irgendwie identifizieren können, die Sprache muss einem gefallen, sonst macht es keinen Sinn diese zu lernen. Man wird es ja nur ungern tun. Aber manche Sprachen liegen einem einfach nicht, das gibt es auch leider, egal wie hart man es versucht.
Ich möchte gerne in einem Internationalen Unternehmen tätig sein evtl. sogar im Ausland arbeiten. Deswegen ist es mir wichtig, dass ich einige Sprachen wirklich fließend sprechen kann. Solche Kenntnisse wie BWL kann man sich auch neben dem Beruf aneignen bzw. diese vertiefen. Sicher kann man es auch mit einer Sprache machen aber man wird nie so gute Ergebnisse erzielen wenn man die Sprache nicht im Ausland erlernen kann. Und in diesem Studiengang muss man ein Auslandssemester absolvieren, dann ist man für ca. 4 Monate im Ausland und kann seine Sprachkenntnisse perfektionieren. Leider nur die in einer Sprache aber immerhin.
LG