Auf Thema antworten

AW: Warum?


Also ich habe damals mein Kidies recht jung bekommen, Kinder waren und sind für mich sehr wichtig. Ich hielt meinem Mann den Rücken frei damit er Karriere machen konnte, tja könnt Euch den Rest wohl denken. Dann kam ne Jüngere und ich mußte sehen wie ich mit den Kidies rum komme. Hatte damals schon eine Teilzeitarbeit, aber man vernachlässigt ja seine eigene " Karriere". Ich bin trotzdem heute zufrieden, habe meine Kinder gut erzogen, haben beide einen Job, bin auch wieder glücklich verheiratet. Aber wir Frauen werden da schon von unserem Staat im Stich gelassen, wir sind nicht fürs Alter abgesichert, wenn wir uns für die Kinder Zeit nehmen. Ich kenne viele Frauen, die nach der Erziehungszeit nicht so leicht wieder in Ihren alten Job kommen, machen sie Weiterbildung oder gehen wieder arbeiten, dann muß man ganz schön organisieren, dass die Betreung der Kinder klappt. Da muß man sich nicht wundern, wenn viele sich sagen : höchstens ein Kind , wenn überhaupt.


Zurück
Oben