Auf Thema antworten

Generell sicher nicht schlecht, aber es kommt halt auch auf die Fahrzeit an. Meistens wählt man dann doch eher eine Therme, wo man nicht länger als zwei Stunden hinfahren muss - vor allem bei Wochenend-Aufenthalten.

Ich war mit meinem Freund mal in Ungarn  in einer Therme (Széchenyi-Bad in Budapest) und da mussten wir für den Eintritt und die Massagen natürlich weniger zahlen, aber das Ambiente war halt doch ein anderes. Wer bereit ist, ein paar Abstriche zu machen, ist in den Thermen über der Grenze sicher auch gut aufgehoben...

Ich persönlich bevorzuge dann aber doch lieber österreichische Anbieter.


Zurück
Oben