AW: Männer zappeln lassen - Ja oder Nein?
@Jenna
Also wenn es darum geht, wer insgesamt mehr über Gefühle spricht und diese auch zeigen kann, dann ist das sicherlich die Frau, da gebe ich Dir Recht. Aber nur weil Mann es oft nicht so zeigen kann, heißt es doch nicht, dass er dann keine Gefühle hat. Er hat sie dann halt oft mehr nach innen rein, als dass er das nach außen zeigt. Das ist sicherlich eine Schwäche der meisten Männer, aber da können Männer nicht so einfach aus ihrer Haut heraus. Nur mal ein Beispiel: Wenn im TV ein heulender Mann gezeigt wird, möchte ich mal behaupten, dass da die Mehrheit der Bevölkerung hinter vorgehaltener Hand lacht als dass man es normal findet - sowas läuft dann im Comedy-Programm von Raab & Co und wird in der öffentlichen Wahrnehmung nicht wirklich ernst genommen. Drum würde ich sagen, dass Männer da einfach immer noch gewisse Komplexe haben, so offen ihre Gefühle zu zeigen, wie eine Frau das täte. Nur beim Mann ist das dann ja keine Absicht, sondern er kriegt es dann eben einfach nicht gebacken, weil er innerlich blockiert ist. Während es beim Zappeln-lassen ja so ist, dass die Frau sich dann ja bewußt zurückhält und anstatt die Gefühle gleich zu erwidern, dann bewußt taktiert und den Mann erstmal zappeln lässt.
Und falls ein Mann sagt "als Softie rüberkommen, wer will das schon" dann ist das sicher irgendwo die Angst und Blamage, von seinen Kumpels ausgelacht zu werden. Und von seinen besten Freunden möchte letztlich auch keiner ausgelacht werden.
Aber damit keine falsche Meinung über die Männer aufkommt - auch ich hab schon mal geweint wegen einer Frau - wenn auch nicht öffentlich, aber immerhin im stillen Kämmerlein.
Man kann es auch so sagen: Wenn eine Beziehung mal gefestigt ist, investieren in der Regel sicher die Frauen mehr in eine Beziehung, aber in der Anfangsphase des Kennenlernens sind es doch fast immer die Männer, die hier viel mehr investieren müssen, da die Frauen in dieser Zeit am liebsten den Mann die Initiative ergreifen lassen wollen.
Daher vielleicht ein Kompromissvorschlag: Frauen sollten es den Männern am Anfang des Kennenlernens nicht so schwer machen sprich nicht durch unnötige taktische Spielchen die Sache künstlich erschweren und dafür sollen sich die Männer dann später in der Beziehung mehr um ihre Frauen kümmern und mehr zeit für sie haben.

Denn wenn man als Mann auch schon mehrmals auf die Nase gefallen ist beim Kennernlernen von Frauen, dann ist man es auch irgendwann Leid, am Anfang immer erstmal als Lügner und Betrüger hingestellt zu werden. Denn Du sagst ja, mit dem Zappeln-Lassen willst Du herausfinden, ob er es ehrlich meint. Damit wird dem Mann schon standardmäßig erstmal unterstellt, er wäre ein Lügner und Betrüger und erst, wenn er sozusagen den "Test" bestanden hat, dann wird er als ernsthaft und seriös eingestuft. Und sowas ist eben einfach nicht schön, wenn man als Mann immer erstmal in die Lügner und Betrüger Ecke gestellt wird, obwohl man überhaupt noch nix angestellt hat. Deswegen meinte ich, dass die Frauen in der Hinsicht ein bisschen befreiter auf die Sache zugehen und ihre alten Enttäuschungen zumindest ein Stück weit ausblenden sollten. Mit einem neuen Kennenlernen beginnt erstmal ein neues Glück, so versuche ich es zu sehen. Natürlich sollten die Männer dann aber so fair sein, falls sich doch keine Gefühle entwickelt haben, es den Frauen auch rechtzeitig und ehrlich zu sagen. Und ich für mich kann sagen, dass ich es auch so praktiziere. Denn es kann natürlich auch mal sein, dass es sich nicht so entwickelt, wie man es sich erhofft hatte. Nur dann müssen beide offen und ehrlich miteinander reden.
Letztendlich fängt doch trotzdem das weibliche Geschlecht zu erst an von Gefühlen zu reden. Aber wir sind die bösen Frauen, die mit euch spielen?"
Mag sein, dass Frauen und nicht Männer zuerst von Gefühlen reden, aber was die sog. "Spielchen" betrifft ist es ja so, dass diese zeitlich gesehen stattfinden, BEVOR der Mann dann diesen "Test" bestanden hat und erst dann rückt ihr mit Euren echten Gefühlen raus. Was der Mann aber braucht, sind frühere Erfolgserlebnisse und wenn ihm diese erstmal vorenthalten werden, weil man ihn zappeln lässt, dann erschwert das einfach das Kennenlernen und verunsichert ihn, da er dadurch nicht gut genug einschätzen kann, ob die Frau denn nun auch Interesse an ihm hat. Er ist ja derjenige der grade am Anfang die Initiativen ergreift, weil das die allermeisten Frauen so haben wollen. Das bedeutet aber auch, dass er auf die Reaktionen der Frau angewiesen ist um zu wissen dass er auf dem richtigen Weg ist, wenn er sich der Frau annähert und dann kann er seine Initiativen auch fortsetzen. Aber wer würde schon viel Aufwand und Initiative am Anfang zeigen, wenn er das Gefühl hat, dass es möglicherweise umsonst ist, weil die Frau sich vielleicht nicht die Bohne für ihn interessiert - auch das ist durchaus möglich. Deswegen muss es da schon ein möglichst klares Feedback seitens der Frau geben.
Mich hat es auf jeden Fall sehr überrascht, wie hoch der Anteil der Frauen ist, die solche Dinge wie das Zappeln-Lassen praktizieren und für gut befinden. Wenn ich richtig gezählt habe, waren fünf Frauen dafür und nur eine dagegen, wobei ich Ivy außer Konkurrenz sehe, weil sie ja die Frage gestellt hat. Falls man das als repräsentative Umfrage sehen würde (wofür es allerdings zu wenig Stimmen sind), wären es satte 83% der Frauen die so denken. Dann weiß Mann ja zumindest, worauf er sich einstellen muss. Nur - wie lonsi halt schon gesagt hat - dürfen sich die Frauen dann nicht wundern, wenn mit ihnen genauso verfahren wird. Ich persönlich halte das aber nicht für eine gute Sache.
@Ivy
Wenn ein Mann ehrliche Gefühle für Dich hat, freut er sich genauso sehnsüchtig über Deine Antwort wie Du Dich über seine freust. Da gibt es nicht viel unterschied zwischen Mann und Frau.
Der Unterschied liegt wenn eher darin, dass Männer oft ihre Gefühle nicht so gut zeigen oder ausdrücken können. Dennoch aber sind sie dann kein Eisberg, sondern haben dann genauso intensive Gefühle wie die Frau.
Zappeln lassen solltest Du ihn definitiv nur dann, wenn Du es selber auch in Ordnung findest, wenn er Dich mal zappeln lässt, obwohl Du Sehnsucht nach ihm hast. Da ich aber denke, dass Dir das nicht gefallen würde, rate ich davon ab. Da Männer aber normalerweise nicht auf solche Ideen kommen, ihre Angebetete zappeln zu lassen (da sie normalerweise wissen dass sie um ihre Frau kämpfen müssen und das würde dem widersprechen), denke ich wäre dann die Enttäuschung möglicherweise schon vorprogrammiert, weil er denkt, du erwiderst seine Gefühle nicht richtig. Damit meine ich primär die Anfangsphase des Kennenlernens. Wenn Du echte Gefühle für ihn hast, zeig ihm das ruhig, aber achte auf jeden Fall darauf, ob er es vernünftig erwidert so dass Du ein gutes Gefühl dabei hast und ob er sich viel Zeit für Dich nimmt. Außerdem solltest Du darauf achten, ob die Worte und Taten eines Mannes zusammen passen. Das ist in meinen Augen die sinnvolle Alternative zum Zappeln-lassen und so kannst Du sehr gut herausfinden, ob es ein Mann ehrlich mit Dir meint und ob er einen aufrichtigen Charakter besitzt.