Krass!
Die Vorgehensweise verschlägt mir die Sprache. Ein Gespräch zwischen Eltern und Kind hätte es auch getan, man muss das nicht gleich auf Video aufnehmen und ins Internet stellen.
Rebellion bei Teenagern ist normal, auch dass sie sich über ihre Eltern beschweren, sie so viel machen müssten etc. Kenne das von mir selbst. Aber ich habe keinen Mist über sie im Internet
verbreitet. Das gehört einfach nicht in die Öffentlichkeit. Das muss familienintern abgekaspert werden. Daher finde ich das Schreiben der Tochter genauso wenig i.O. Auch an dieser Stelle:
Ein Gespräch zwischen den Parteien wäre sinnvoller, als sich im Internet über jemanden auszukotzen, der es (davon ist die Tochter wohl ausgegangen) sowieso nicht liest. Wie mir scheint,
geht bei denen kommunikationstechnisch einiges schief.
Ob seine Erziehungsmethode jetzt wirklich so toll ist, kann und will ich nicht beurteilen. Dass er darauf reagiert, ist aber vollkommen verständlich und ich glaube, seine Tochter wird daraus gelernt haben...
und ihre Freunde vermutlich auch. Denn was er damit auch ins Gedächtnis gerufen hat, ist, dass das Internet für jeden zugänglich ist und jeder theoretisch an die Daten anderer herankommen kann.
Die Jugend (und ich gehöre auch noch dazu, auch wenn ich aus dem Teenageralter raus bin) geht einfach zu leichtsinnig damit um und denkt nicht mehr nach. Das ist falsch. Aber das ist ein anderes Thema.